Risikolebensversicherung im Alter klug einsetzen
Starten Sie mit einer Liste der finanziellen Verpflichtungen: Restschuld, Unterhalt, Pflegebudget, geplante Schenkungen. Wählen Sie eine Laufzeit, die diese Horizonte abdeckt, und eine Summe, die Liquidität schafft, statt nur knapp zu reichen. Weniger ist selten mehr, aber zu viel kostet unnötig.
Risikolebensversicherung im Alter klug einsetzen
Im Ruhestand spielen Vorerkrankungen häufiger eine Rolle. Sammeln Sie Befunde, Medikamente und Diagnosen vorab, um souverän zu antworten. Fragen Sie nach vereinfachter Annahme, Staffelungen oder Alternativen bei Ablehnung. Transparenz zahlt sich aus und verhindert Streit im Leistungsfall.